Travel Gallery 1
JANUAR 2021
Fotoworkshop Island
http://localhost/images/home/travel/Gallery1/fotoreise_island1.jpg
spektakuläre Naturschauplätze
http://localhost/images/home/travel/Gallery1/fotoreise_island2.jpg
mit dem Fotoprofi in Island
http://localhost/images/home/travel/Gallery1/fotoreise_island5.jpg
ISLAND IM WINTER
http://localhost/images/home/travel/Gallery1/fotoreise_island4.jpg
MIT KRISTIN LESKE
http://localhost/images/home/travel/Gallery1/fotoreise_island3.jpg
Erleben, Reisen und Fotografieren
http://localhost/images/home/travel/Gallery1/fotoreise_island7.jpg
Island wie sie es noch nie gesehen haben!
http://localhost/images/home/travel/Gallery1/fotoreise_island6.jpg



Fotoreisen nach Island
Bereits zum 5. Mal kann ich Ihnen dieses Foto-Adventure im Winterzauber Islands anbieten!
Buchen Sie eine packende und und bewegende 7-tägige Fototour mit mir durch das stimmungsvolle West- und Südisland und genießen Sie den Reiz der kalten Jahreszeit.
Die Plätze sind
auf 3 bzw. 7 Personen limitiert!

Aus dem Programm:
- 7-Tage Intensivworkshop mit Kristin Leske
- Reise im bequemen Tourbus
- Übernachtung und Verpflegung inklusive
- Kostenloser Transfer zu den Top-Highlights der Süd- und Westküste
- Icecave-Tour
- Nordlicht-Session (witterungsabhängig)

Fotoreise nach Island
Workshop Standard
max. 7 Teilnehmer
- 7 Tage
- 17.01.2021 - 23.01.2021
Preis : ab 2930,- Euro p.P.
Workshop Premium
max.
3 Teilnehmer
- 8 Tage, incl. Einzelcoaching
- 24.01.2021 - 31.01.2021
Preis : ab 3850,- Euro p.P.
Anmeldeschluss 30.11.20
Videochat (Webinar) für Teilnehmer mit Kristin Leske rund um die Fotoworkshops in Island und zum Kennenlernen
Webinar "Winterliches Island 2021" 22.04. um 20:00 Uhr

Im Workshoppreis enthalten - Leistungen, die den Unterschied machen
- Professionelle Workshopbegleitung durch
erfahrenen Fotocoach
- Auf der Suche nach
Geheimtipps
? Sie reisen mit einer Islandexpertin! - Übernachtung in islandtypischen,
gehobenen Hotels
(keine Guesthouses) - Flexibler Transfer zu allen Fotolocations
Reisesicherungsschein und Reisehaftpflichtversicherung
im Fall der Fälle- Alle Eintrittspreise und
Gebühren inklusive
- Intensive und individuelle Betreuung durch
kleine Gruppengröße
- Progressives
Fotocoaching
und tägliche Bildbesprechung

Unsere Reiseroute und Auszüge aus dem Programm
1.Tag: Willkommen in Island!

Nach Ihrem Anflug über die
Südküste Islands
nehmen wir Sie am Flughafen Kevlavík in Empfang und entführen Sie in die nördlichste Hauptstadt der Welt auf unsererFotoreise nach Island
. Und schon geht es los! In Reykjavík startet nach einem gemütlichen Abendessen bereits unserFotoworkshop in Island
mitTwilight-Fotografie
und einigen Architektur-Highlights im Lichterglanz. Alternativ begeben wir uns mit unserem Tourbus auf dieJagd nach Nordlichtern
und machen uns auf für unserePolarlicht Tour Island
.2.Tag: Von Reykjavík zum Skógarfoss

Bereits der zweite Tag unserer
Island Fotoreise
ist vollgepackt mit Lektionen rund um die Themen Filter, Blende und Bildkomposition, die wir an zahlreichen Fotostopps auf unserem Weg zu deneindrucksvollen Wasserfällen
Seljalandsfoss und Skógarfoss durchführen werden.Island individuell
bereisen heisst Besonderes zu erleben. Am Abend wartet deshalb noch einbesonderes Fotoevent
auf uns - aber das wird an dieser Stelle noch nicht verraten.3.Tag: Auf dem Weg zu eisigen Welten

Nach einem zeitigen Aufbruch geht es weiter auf der Ringstraße von Skógar in Richtung Vatnajökull, dem
größten Gletscher Europas
außerhalb des Polarkreises. Lavafelder (Eldhraun), Sanderflächen und die pastellfarbenen Ausläufer der großen Gletscherzungen sind ideale Orte für unsereTrainingseinheiten zum Thema Belichtung und Gegenlicht
. Gegen Nachmittag erreichen wir die Gletscherzunge Svínafellsjökull, die im Sommer schon beeindruckend aberim Winter spektakulär
ist. Blaue Stunde und Nordlichter werden wir am magischen Gletschersee Jökulsárlón genießen bevor wir uns Zeit für ein tolles Abendessen und die abendliche Bildbesprechung nehmen.4.Tag: Fotoabenteuer im Eis

Nur im Winter kann man in Island ein
Naturschauplatz der Extraklasse
besuchen. Nach einer kleinen Erlebnistour erreichen wir das Highlight unserer heutigen Fotoexkursion, eine natürlicheGletscherhöhle im Vatnajökull
mit ausreichend Zeit zum Fotografieren und Staunen. Nach einer kleinen Aufwärmpause geht es direkt an den schwarzen Strand in der Nähe der Gletscherlagune mit einer anspruchsvollen Lektion rund um Langzeitbelichtung und Filter.5.Tag: On the beach

Bevor wir unsere "Three-Beach-Tour" in Vík í Mýrdal am Nachmittag starten, liegt schon eine spannende Reise mit zahlreichen kleineren Fotostopps vor uns, die genutzt werden sollen, um mit
Bildsprache und Perspektive
zu spielen. Dabei warten überfrorene Stromschnellen, Wasserfälle, Basaltformationen und einbeeindruckender Canyon
auf uns. Anschließend begeben wir uns endlich zu einem der schönsten Strände der Welt nach Vík an der Südküste. Aber Vorsicht - wer hier ein romantisches Fleckchen Paradies mit Badetuch, Sandstrand und spiegelglattem Meer erwartet, ist hier falsch. Hier tost das Meer und der eisige Wind türmt riesige Wellen auf, deren Gischt einenspektakulären Kontrast
am schwarzen Ufer erzeugt. In der blauen Stunde geht es noch auf das Kap Dyrhólaey bevor wir diesen ereignisreichen Tag im Hotel ausklingen lassen.6.Tag: Golden Circle

Wer glaubt, die Attraktionen des Golden Circle zur Genüge zu kennen, wird im Winter eines Besseren belehrt. Im Winter zeigen der
majestätische Gullfoss
, der Þingvallavatn, Þingvellir und der wasserspeiende Strokkur ganz andere und in meinen Augen fotografisch interessantere Seiten, die es am heutigen Tag zu entdecken gilt. Unsere Reiseroute führt uns zuerst an die Grabenbruchzone der amerikanischen und eurasischen Platten und anschließend über den zugefrorenen Gullfoss hin zumGeysir Strokkur
. Da wir diese Sehenswürdigkeiten mit vielen anderen Touristen teilen werden, gilt es heute vor allem, die Motive geschickt in Szene zu setzen. Den Geysir in Sichtweite können wir am Abend in einem echtenHotpot
entspannen.7.Tag: Reykjanes-Halbinsel und Blaue Lagune

Am letzten Tag (Standard) unseres Fotoworkshops in Island geht es in die Geothermalzone auf der Halbinsel Reykjanes südlich von Reykjavík. Fotografisch interessant sind die bizarren schwarzen Lavafelder, auf denen das grüne Moos einen kräftigen Kontrast erzeugt. Dieser Tag bringt uns dem
Vulkanismus auf Island
so nah wie kein anderer. Wetterabhängig können wir uns geothermischen Attraktionen widmen oder alternativ eine fotografischanspruchsvolle Lavahöhle
besuchen. Da sich nun unsere gemeinsame Zeit langsam dem Ende nähert, werden wir als besonderes Highlight abends in derBlauen Lagune
entspannen bevor wir uns mit dem Bus zurück nach Reykjavík begeben.8.Tag: Einzelcoaching / Abreise (nur Premium)

Den letzten Tag werden wir für ein
intensives Fototraining
rund um die Themen Bildsprache und Perspektive nutzen. Dazu werden fotografisch reizvolle Orte in Reykjavík besucht. Mit einem Einzelcoaching werden wir unseren Workshop am nachmittag beschließen. Die Rückreise treten Sie als Teilnehmer genau wie die Hinreise individuell an.
Wer ist Kristin Leske?
Informationen über die Fotografin und Buchautorin
Informationen über die Fotografin und Buchautorin